Ich sprechen mit Menschen über ihr Leben und ihre Erinnerungen in der Fördestadt.
Jede:r hat interessante Geschichten zu erzählen!
Veröffentlicht am
Ich war heute Gast auf der Flensburger Schiffbaugesellschaft zum Stapellauf. (Nicht in der Werftstraße wie ich sagte, sondern in der Batteriestraße..) Mein Kamerad Cevin hat mir so einiges zum Thema Stapellauf erzählt. Und ich fand es super…
Veröffentlicht am
Hier ist der zweite Teil meiner Schweinswalfahrt mit der Flora 2 von Kapitän Mathias Hansen mit fachlicher Unterstützung von Jan Langmaack. Im ersten Teil kamen wir bis zu den Ochseninseln und genau dort fahren wir auch weiter.…
Veröffentlicht am
Der NABU führt zu mehreren Terminen im Jahr Schweinswalfahrten auf der Flensburger Förde durch. Ich habe mich auch beworben und habe glücklicherweise auch einen Termin bekommen. Am 2.7.2019 fuhren ich und weitere Gäste mit der Flora II…
Veröffentlicht am
Radfahren wird immer beliebter. Jedenfalls aus meiner Perspektive, da ich seit längerem auch den Weg zur Arbeit mit dem e-Bike fahre. Aber auch in der Presse und der (lokalen) Politik poppt das Thema immer wieder hoch bei…
Veröffentlicht am
Diesmal war ich bei Helmut und Margit Winter zu Gast. Helmuts Großeltern wohnten in Flensburg und er war sein ganzes Leben Beamter bei der Deutschen Bundesbahn. Während seiner Karriere wurde er auch einmal nach Flensburg versetzt und…
Veröffentlicht am
Christian Hansen berichtet mir von der Entstehung des Holnisser Noores und den aktuellen Plänen um eine Wiedervernässung. Sein Großvater fasste den Plan einen Teil der Förde abzutrennen, einzudeichen und landwirtschaftlich zu nutzen. Dieser Plan gelang nach etlichen…
Veröffentlicht am
Zum Jahreswechsel 1978 auf 1979 kam es zum heftigsten Wintereinbruch in Norddeutschland seit langer Zeit. Ein Schneesturm mit arktischen Temperaturen und Windstärke 10 aus Ost sorgte für starken Schneefall und gigantische Verwehungen. In der Folge fiel in…
Veröffentlicht am
Moin liebe Hörer*innen! Bei der neuesten Folge scheint es Probleme zu geben mit den erweiterten Dateien vom Typ .m4a bzw. .mp3 mit Kapitelmarken und Bildern. Nach dem Intro (Möwen und Co.) kommt nur Rauschen. Anscheinend taucht das Problem…
Veröffentlicht am
In Padborg beginnt der Gendarmenpfad, der an der dänischen Fördeküste entlang bis hinter Sonderburg führt. Den ersten Teil von Wassersleben bis Kollund bin ich mit Jost Petersen zusammen gewandert. Dabei haben wir allerhand gesehen und erzählt bekommen.…
Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts
Adelby Arp Schnitger Bergmühle Denkmal Dorf Ehrenamt Eingemeindung Flensburg Flensburger Förde Flora 2 Förde Führung Geschichte Geschichten Heimat Interview Jan Langmaack Kirche Klues Kulturdenkmal Legenden Michael Mages NABU Nordstadt Nullnummer Organist Orgel Podcast Sagen Schifffahrt Schweinswal Schweinswale Solitüde Sonwik Sportverein St. Johannis St. Marien Strand Tag des offenen Denkmals Tarup Todeszonen Twedt Umweltschutz Whalewatching Windmühle